STELLENAUSSCHREIBUNG – Teamleiter*in im Projekt CliM’School

Bewirb dich jetzt!

Bist du motiviert, jungen Menschen Klimapolitik näher zu bringen und ihnen einen Einblick zu gewähren, wie umweltrelevante Entscheidungen auf internationaler Ebene zustande kommen? Wir suchen DICH: eine dynamische Person, die unserer Organisation zum Erfolg verhelfen will. Als Teamleiter*in von CliM’School behältst du den Überblick über ein motiviertes Team, welches gemeinsam mit dir Workshops zum Thema Klimapolitik in Bildungseinrichtungen organisiert und leitet. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich aktiv bei verschiedenen Projekten von CliMates Austria einzubringen und du kannst dir Konzepte überlegen, wie wir unsere gemeinsamen Ziele bestmöglich erreichen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen, Herkünften, Alter und Gender.

Bei CliM’School entwickeln wir Workshops zu den Themen Klimakrise und Klimapolitik für Schüler*innen der Oberstufe und Studierende und führen diese an Bildungseinrichtungen in ganz Österreich und online durch. Ziel ist es, junge Menschen für klimarelevante Themen zu sensibilisieren, zu informieren und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

● Organisieren und Leiten von Workshops zum Thema Klimapolitik in Bildungseinrichtungen
● Übersicht und Leitung des CliM’School Teams, Delegieren von Aufgaben
● Kontakt zu anderen Organisationen
● Interne Berichterstattung
● Ansprechperson für das Projekt CliM’School
● Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Projekts und des Teams

Ganz einfach – wenn alle Punkte von unten auf dich zutreffen. 

● großes Interesse für Klima und Umweltpolitik
● Organisationstalent
● gute Kommunikation
● strukturierte Arbeitsweise
● Verlässlichkeit
● Teamfähigkeit

CliMates Austria ist ein internationaler, von Studierenden und jungen Berufstätigen geführter Think
and-Do Tank, der Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Unser Ziel ist es, die
Herausforderungen des Klimawandels zu evaluieren und junge Menschen über klimarelevante
Themen aufzuklären und zu mobilisieren, um gemeinsam innovative Lösungen zu finden. Wir
fördern die Diskussion und Zusammenarbeit für Klimaschutz Lösungen durch Überzeugungsarbeit,
Ausbildung und Selbstbestimmung, sowie Forschung. CliMates Austria ist Teil eines internationalen
Netzwerks, welches schon seit 2011 erfolgreich in dem Bereich aktiv ist.

CliMates Austria hat sich schnell entwickelt und schon jetzt zwei Kooperationen mit Global 2000
(Österreichs führender Umweltschutzorganisation), sowie dem Bundesministerium für
Nachhaltigkeit und Tourismus. Wir arbeiten zielstrebig als Freiwillige daran, eine einflussreiche
Jugendorganisation zu werden und stecken unser Herz und unsere Zeit in die Verwirklichung
unserer Ziele.
Wir bieten dir außerdem ein internationales Netzwerk, Fachwissen in Klimaschutz und
Umweltpolitik, sowie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung, welche auf
freiwilliger Basis und üblicherweise kostenlos in Anspruch genommen werden können.
Deine Teilnahme ist eine Investition in eine positive Zukunft – als junge Person wirst du Erfahrungen
sammeln, die im zukünftigen Berufsfeld relevant sind. Als erfahrene Person wirst du die Möglichkeit
haben, in einer einzigartigen und dynamischen Organisation zum Wandel beizutragen.

Die Position erfolgt auf freiwilliger Basis ohne Entgelt. Das durch die Workshops im Rahmen des
Projekt CliM’School eingenommene Geld, wird für Teambuilding Aktivitäten bzw. für generelle Team
Meetings in Lokalen verwendet. Die Arbeitszeiten sind flexibel und belaufen sich ungefähr auf 5-8
Stunden pro Woche.
Wir verstehen, dass Zeit manchmal knapp sein kann und versuchen daher, so flexibel wie möglich
zu sein. Verlässlichkeit ist jedoch unabdingbar. Wir erwarten deshalb vor allem am Anfang, dass
sich die Person Zeit für persönliche bzw. teilweise virtuelle Treffen nimmt und danach in regulärem
Kontakt, vor allem mit dem Vorstand, bleiben kann.

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an Katharina Schobersberger wenden. Entweder via E-Mail (k.schobersberger@climatesaustria.org) oder telefonisch (+43 699 18334177).

Bewerbungsverlauf

Bewerbungen mit aussagekräftigem Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben bitte bis 13. September 2021 an: clim.school@climatesaustria.org

Auskunft zu Staatsbürgerschaft, Geburtsort, Herkunft, Religionsbekenntnis sowie Familienstand sind NICHT nötig.

Wir freuen uns auf dich!

Du findest CliMates Austria cool, aber der Tätigkeitsbereich ist nicht so deins? Kein Problem. Wir sind auf der Suche nach jungen Menschen, die Teil der CliMates Community werden wollen!

Lies auf unserer Seite “Mitmachen” mehr allgemeine Infos nach und bewirb dich gerne initiativ mit Angabe deiner Motivation und der gewünschten Tätigkeit!