Unser Team

0+ Jahre alt
0 Projekte
0+ ehrenamtliche Mates

VORSTAND

Bettina Graml

Bettina Graml

Vorstand

E-Mail: b.graml@climatesaustria.org

Werdegang
09.2018 – 12.2021 klimareporter.in, Klimazone Lead und Social Media Team
seit 01.2022 Vorstand
Betti über CliMates Austria
CliMates Austria ist für mich eine Gemeinschaft aus jungen und motivierten Menschen, die für das gleiche Thema brennen. Besonders hervorzuheben ist der offene und kritische Austausch mit den anderen Mates, als auch die Motivation und den Optimus, die ich daraus mitnehme.
Betti über sich

Seit es mich vom Dorf aus Oberösterreich nach Wien verschlagen hat, studiere ich an der BOKU Umwelt- und Bioressourcenmanagement, aktuell im Master mit dem Schwerpunkt ‘regionale Entwicklung’. Nebenbei bin ich Teil des Netzwerks für Klimajournalismus Österreich. Zum Ausgleich findet man mich in der Sporthalle beim Volleyball, in den Bergen mit meiner Kamera in der Hand oder mit Freund:innen auf einen Kaffee in der Sonne.

Mich inspirieren Menschen, die ihre Vision einer klimafreundlichen Zukunft engagiert und motiviert umsetzen. – und natürlich unsere Mates!

Ich will dazu beitragen, dass die Klimakrise die gesellschaftliche und mediale Präsenz bekommt, die sie benötigt.

Als nächstes hab ich mir vorgenommen eine neue Sprache zu lernen und durch Norwegen zu reisen.

Du bist nie zu klein, zu leise, zu unscheinbar um einen Unterschied zu machen. Steh zu deinen Ideen und engagiere dich dafür. Aber vor allem sei nicht zu hart zu dir selbst und vertrau auf deine Fähigkeiten.

 

Lena Rauter

Lena Rauter

Vorstand, LCOY Lead

E-Mail: l.rauter@climatesaustria.org

Werdegang
01.2019 – 11.2019 LCOY Co-Organizer
12.2019 – 11.2020 LCOY Co-Organzier Finance Lead
12.2020 – 10.2021 LCOY CO-Organizer Finance & Content Lead
seit 11.2020 Recruitment Team
seit 11.2021 LCOY Lead
seit 01.2022 Vorstand
Lena über CliMates Austria
CliMates Austria ist voller junger, toller Menschen, die die Welt nicht nur besser machen wollen, sondern auch besser machen. Bei CliMates und von allen Mates kann man so viel lernen, nicht nur über die Klimakrise, sondern auch viel über sich selbst und was man alles machen kann, wenn die Motivation und die richtigen Leute da sind.
Lena über sich
Ich studiere Umwelt- und Ressourcenmanagement auf der BOKU in Wien. In meiner Freizeit treffe ich mich gern mit meinen Freund*innen und versuche auch mich ab und zu mal kreativ zu beschäftigen.
Mich inspirieren Menschen, die sich von einem Tag auf den anderen die Idee, die sie schon länger im Kopf haben, umsetzen. Diese Menschen verändern die Welt.
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass jungen Menschen eine größere Bühne geboten wird und, dass sich diese auch mehr trauen ihre Ideen und Vorstellungen der Welt mitzuteilen.
Mein nächstes Ziel ist mein Bachelor-Studium abzuschließen.

Sei mutig, zeig was dir wichtig ist und engagiere dich dafür. Sei stolz auf das was du bisher erreicht hast. Umgib dich mit Leuten, die dir gut tun. Und am allerwichtigsten, sei nicht zu hart zu dir. Du bist toll, so wie du bist.

Katja Hummer

Katja Hummer

Vorstand

E-Mail: k.hummer@climatesaustria.org

Werdegang
seit 08.2018 LCOY Co-Organizer (hauptsächlich Finance, Logistics & Participants Team)
seit 05.2019 Vorstand
seit 05.2019 Recruitment-Team
11.2019-12.2019 COP25 Delegationsmitglied für CliMates International
seit 01.2020 International Coordinator
Katja über CliMates Austria
Für mich ist CliMates Austria eine Gemeinschaft junger motivierter Menschen, die sich für ihre Zukunft einsetzen und dabei informiert und engagiert handeln. Das wichtigste für mich ist die gegenseitige Motivation und der Optimismus, den ich von jedem Treffen mitnehme.
Katja über sich

Durch mein abgeschlossenes Studium (environmental science) beschäftige ich mich nun schon lange mit Umweltproblemen und Klimawandel. Eine vernetzte und interdisziplinäre Herangehensweise war in meinem Studium immer wichtig und ist es nach wie vor. Nun arbeite ich auch als Referentin für Klimaschutz. 

Mich inspirieren motivierte und engagierte Menschen, vor allem meine Kolleg*innen von CliMates Austria und CliMates International.

Ich glaube an die Version einer nachhaltigen, sozialen und fairen Gesellschaft, die im Einklang mit der Natur und einer ambitionierten Klimapolitik ist. Dafür setze ich mich durch meine Arbeit bei CliMates Austria und  in meinem Berufsleben ein. 

Meine nächsten Ziele sind es irgendwann mal eine Radtour durch Österreich zu machen und meinen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten 😉 

Ich möchte jungen Menschen mitgeben, dass sie sich selbst für das einsetzten sollen was ihnen wichtig ist und sich Mitstreiter*innen dafür suchen sollen – denn gemeinsam ist vieles einfacher!

PROJEKTLEADS

Lena Rauter

Lena Rauter

Vorstand, LCOY Lead

E-Mail: l.rauter@climatesaustria.org

Werdegang
01.2019 – 11.2019 LCOY Co-Organizer
12.2019 – 11.2020 LCOY Co-Organzier Finance Lead
12.2020 – 10.2021 LCOY CO-Organizer Finance & Content Lead
seit 11.2020 Recruitment Team
seit 11.2021 LCOY Lead
seit 01.2022 Vorstand
Lena über CliMates Austria
CliMates Austria ist voller junger, toller Menschen, die die Welt nicht nur besser machen wollen, sondern auch besser machen. Bei CliMates und von allen Mates kann man so viel lernen, nicht nur über die Klimakrise, sondern auch viel über sich selbst und was man alles machen kann, wenn die Motivation und die richtigen Leute da sind.
Lena über sich
Ich studiere Umwelt- und Ressourcenmanagement auf der BOKU in Wien. In meiner Freizeit treffe ich mich gern mit meinen Freund*innen und versuche auch mich ab und zu mal kreativ zu beschäftigen.
Mich inspirieren Menschen, die sich von einem Tag auf den anderen die Idee, die sie schon länger im Kopf haben, umsetzen. Diese Menschen verändern die Welt.
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass jungen Menschen eine größere Bühne geboten wird und, dass sich diese auch mehr trauen ihre Ideen und Vorstellungen der Welt mitzuteilen.
Mein nächstes Ziel ist mein Bachelor-Studium abzuschließen.

Sei mutig, zeig was dir wichtig ist und engagiere dich dafür. Sei stolz auf das was du bisher erreicht hast. Umgib dich mit Leuten, die dir gut tun. Und am allerwichtigsten, sei nicht zu hart zu dir. Du bist toll, so wie du bist.

Pauline Trepczyk

Pauline Trepczyk

Co-Founder, Jugenddelegierte und Communication Lead

E-Mail: p.trepczyk@climatesaustria.org

Werdegang
04.2018 Gründungsmitglied CliMates Austria
04.2018 – 12.2019 klimareporter.in co-Lead
04.2018 – 09.2020 Senior Jugenddelegierte zur UNFCCC
04.2018 – 01.2022 Vorstand
seit 04.2018 
Jugenddelegierten (co-)Lead
seit 12.2019
 Communication Lead
Paula über CliMates Austria
CliMates ist für mich Herzenssache – mir ist es wichtig, dass jede*r sich als Mate verwirklichen, etwas lernen und Erfahrungen teilen kann.
Paula über sich

Derzeit schließe ich meinen Master Umwelt- und Bioressourcenmanagement an der BOKU in Wien ab. Zuvor war ich Climate Change Policy Officer in der Britischen Botschaft Wien; nebenbei bin ich Teil des ORF Publikumsrats. In meiner Freizeit bin ich am liebsten im Grünen mit Freund*innen oder nähe/repariere meine eigene Kleidung, um gegen Fast Fashion zu arbeiten.

Mich motivieren mitreißende Persönlichkeiten Autumn Peltier, Al Gore, Jane Goodall, Trevor Noah, meine Schwester Martina Trepczyk oder Alltagsheld*innen, wie unsere Mates. Sie lenken Aufmerksamkeit auf so viele wichtige Themen, auf ihre eigene Art und Weise. Am wichtigsten ist für mich Climate Justice, Equity und vulnerable Bevölkerungsgruppen in den Mittelpunkt zu setzen.

Meine Zukunftspläne reichen von Studium abschließen, über einen Bus zum Negative-Emission-Camping-Van umbauen, bis hin die Welt retten – mal schauen, was als Erstes eintritt.

Also Leute, traut euch! Das ist dein Leben, deine Zukunft, nimm es selbst in die Hand!

 

Chiara Schleimer

Chiara Schleimer

CliM'School Lead

E-Mail: c.schleimer@climatesaustria.org

Werdegang
Chiara leitet seit März 2022 das Projekt CliM’School, und ist zuständig für die Workshop Organisation, das Onboarding von neuen Mates und die Kommunikation des Projektes nach außen hin. Davor hielt sie schon Workshops als Teil von CliM’School.
Chiara über CliMates Austria
CliMates Austria ist für mich eine Plattform, in der ich meinen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Welt leisten kann. Das Projekt CliM’School, in dem ich tätig bin, schätze ich besonders, da wir mit jungen Menschen arbeiten und diese für Themen die Klimapolitik, Umwelt und Nachhaltigkeit sensibilisieren.
Chiara über sich

Ich habe Kunstgeschichte und Kommunikations Management studiert und bin als Growth Consultant beratend in Marketing- & Unternehmensprozessen tätig. Als Ausgleich zur Schreibtischarbeit gärtnere ich gerne und genieße meine Wochenende in der Natur draußen.

Mich inspirieren schon immer Menschen, die aus ihrer Komfortzone heraustreten und somit einen Denkprozess bei ihrem Gegenüber lostreten. Egal ob es sich hier um Künstler*innen wie Marina Abrahmovic, Frauen im Filmbereich, wie Emma Watson oder Wissenschafter:innen wie Helga Kromp-Kolb handelt. Sie alle haben für mich gemein, dass sie mit Themen an die Öffentlichkeit treten, die zum Nachdenken anregen und auch oft ein Umdenken in den Köpfen der Menschen schaffen.

Ich möchte dazu beitragen, dass die Menschen den Kopf nicht hängen lassen und sehen, dass es nie zu spät ist mit etwas zu starten und auch ein einzelner Mensch viel bewegen kann.

Mein nächstes Ziel ist es meinen Balkon soweit umzugestalten, dass ich so viel Gemüse wie möglich anbauen kann.

Ich möchte jungen Menschen mitgeben, dass es sich immer lohnt für etwas einzustehen und man sich auch mal gegen die Masse stellen kann, wenn man das Gefühlt hat, dass man nicht mit der Masse schwimmen will.

 

Lukas Bayer

Lukas Bayer

klimareporter.in Lead

E-Mail: l.bayer@climatesaustria.org

Werdegang
Seit Anfang 2022 leitet Lukas klimareporter.in. Er ist Teil des Podcasts Klimazone und schreibt Blog-Artikel zu Themen wie Klimakonferenzen, CO2-Besteuerung und wie guter Klimajournalismus funktioniert. 
Lukas über CliMates Austria
CliMates Austria ist für mich zum einen eine Möglichkeit, der Jugend Österreichs eine Stimme zu geben, und zum anderen ein Medium, in dem eigene Ideen mit Unterstützung erfahrener Mates umgesetzt werden.
Lukas über sich

Ich studiere den Masterlehrgang Global Studies mit Schwerpunkt ‘Wirtschaft und Umwelt’ an der KF Graz und bin Teil des Netzwerk Klimajournalismus Österreich. Zum Schreiben zieht es mich oft in Cafés, zum Entspannen in die Berge.

Mich inspirieren kreative Menschen, die im Journalismus neue Wege gehen. Die Klimakrise muss ob ihrer Komplexität teils in neuartigen Narrativen erzählt werden.

Ich will dazu beitragen, dass der Journalismus und unsere alltäglichen Gespräche über die Klimakrise konstruktiv und animierend anstatt lähmend werden.

Nach meinem Studienabschluss wird es mich wohl nach Wien ziehen – entweder als freier Journalist oder Teil eines klima-zugewandten Mediums.

Ich möchte angehende Journalist*innen dazu ermutigen, verstärkt auf kreative Narrative, nahbare Geschicht
en und Humor zu setzen.

 

Werde auch DU jetzt Teil des Teams!