ZUSAMMENFASSUNG DER 27. UN-KLIMAKONFERENZ

ZUSAMMENFASSUNG DER 27. UN-KLIMAKONFERENZ

Telegramnewsletter zur COP27 von CliMates Austria NEWSLETTER 1 – 05.11.2022 Jugend macht Auftakt der Klimakonferenz in Ägypten Wie jedes Jahr fand im Vorfeld der UN-Klimakonferenz die Conference of Youth (COY) statt. Mehrere hundert Jugendliche aus 140 Ländern kamen in Sharm El-Sheikh zusammen, tauschten sich aus, diskutierten und lernten voneinander. Wir waren dort und brachten unsere Forderungen und Erwartungen ein, die wir auf der Local Conference of Youth in Wien gesammelt haben. Die Forderungen der Jugend gehen somit direkt aus den jeweiligen Ländern auf die COY und weiter auf die Conference of the Parties (COP). Die COY ist die größte Jugendveranstaltung...

Read More
Forderungen der Jugenddelegierten an Bundespräsidenten Van der Bellen

Forderungen der Jugenddelegierten an Bundespräsidenten Van der Bellen

Statement beim World Leaders Summit Die UNFCCC Jugenddelegierten Iris Zerlauth und Philipp Steininger werden als unabhängige Stimme der Jugend von CliMates Austria gemeinsam als Teil der österreichischen Regierungsdelegation zur COP27 entsendet. Bei der 5. Jugendklimakonferenz LCOY Austria konnten sie im Vorfeld die Forderungen der Jugendlichen sammeln, um diese an die österreichische Delegation und während der COP27 an Entscheidungsträger*innen weiterzugeben. Für Ihr Statement beim World Leaders Summit, appellieren wir als Vertreter*innen der jungen Klimabewegung an Sie, Herr Bundespräsident,  1. dass Sie Österreichs Versäumnisse oder halbstarke Maßnahmen im Klimaschutz nicht schönreden, sondern die Regierung dort kritisieren, wo sie nicht pariskonform agiert: Cedric...

Read More
Informationspapier und Forderungender österreichischen Jugenddelegiertenzur 27. UN-Klimakonferenz

Informationspapier und Forderungender österreichischen Jugenddelegiertenzur 27. UN-Klimakonferenz

Österreichs Jugenddelegierte Iris Zerlauth und Philipp Steininger recherchierten in der Vorbereitung auf die COP27 in Sharm el-Sheikh intensiv zu folgenden drei Themen: Mitigation, Klimafinanzierung und Loss and Damage. Diese Agendapunkte werden bei den Verhandlungen auf der COP27 und in der Berichterstattung im Vordergrund stehen und sind unverzichtbar für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Österreichs Jugenddelegierte Iris Zerlauth und Philipp Steininger recherchierten in der Vorbereitung auf die COP27 in Sharm el-Sheikh intensiv zu folgenden drei Themen: Mitigation, Klimafinanzierung und Loss and Damage. Diese Agendapunkte werden bei den Verhandlungen auf der COP27 und in der Berichterstattung im Vordergrund stehen und sind unverzichtbar...

Read More